Verkehrserziehung 5. Klasse – Juni 2023
Mit viel Spaß und Freude haben wir an der Epoche zur Verkehrserziehung teilgenommen. Wir durften unsere eigenen Fahrräder mit zur Schule bringen, unserer Eltern haben uns dabei geholfen. Nachdem Herr Hütter alle Fahrräder auf Verkehrssicherheit untersucht haben, trainierten wir das sichere Fahren in einem Parcours und auf wackeligem Untergrund. Hui, das war gar nicht so einfach!
Im Unterricht lernten wir zunächst die verschiedenen Verkehrszeichen für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer kennen und lernten, wer sich wo bewegen darf und wer wann Vorfahrt hat. Dann ging es in die Praxis: Den Schulhof verwandelten wir in einen Verkehrsübungsplatz mit allem Drum und Dran und übten, uns im Straßenverkehr richtig zu verhalten und die Verkehrsschilder zu beachten.
Im Nebenraum unserer Klasse bauten wir mit Herrn Hütter ein Modell unserer Schule mit den umliegenden Straßen und stellten mit Spielzeugautos Verkehrssituationen nach. Die Verkehrsschilder und Hausmodelle dafür haben wir selber gebaut! Das alles hat uns Riesenspaß gemacht. Jetzt wissen wir alle, wie wir uns im Verkehr richtig benehmen müssen. Und zum Abschluss bekam jeder eine Urkunde über die erfolgreich abgeschlossene Rad-fahrerausbildung. Vielen Dank für den tollen Unterricht Herr Hütter!
Die SchülerInnen der 5. Klasse