Michaeli – Fest 2025

Ein lebendiges und farbenfrohes Michaeli-Fest. Schon früh am Vormittag wurde in der Küche eifrig geschnippelt: Die Klassen 1 bis 5 hatten Obst und Gemüse mitgebracht, die Kartoffeln garten bereits und unsere Schulleiterin Frau Rosé steuerte ihren köstlichen, selbstgemachten Dip bei. So entstand ein herrliches Buffet, das an der feierlich gedeckten Rittertafel mit Drachenblut von Frau Fischer auf alle wartete.

Gemeinsam sangen die Kinder ab 10.20 Uhr Lieder zum Fest, bevor sie den Mut bewiesen und beim traditionellen Feuersprung sprangen. Mit strahlenden Augen ging es danach an die Stationen auf dem Schulgelände: Drachenmaulwerfen, Dosenwerfen, Sackhüpfen, Fühlstation, Gruselkeller, Turnhallenparcours oder die Rätselstation bei Frau Engel und Frau Schmitt. Auf der Wiese brachte Frau Hölscher den großen, selbstgestalteten Drachen zum Leben. Ein besonderer Dank gilt unserem Hausmeister und Sicherheitsbeauftragten Herrn Freitag, der aufmerksam dafür sorgte, dass alle Kinder gefahrlos feiern konnten.

Ebenso unserer guten Seelen, Frau Rasch, Frau Klossek sowie Frau Hölscher und den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, ohne die dieses Fest nicht möglich gewesen wäre. Spürbar war in diesem Jahr auch die frische Energie durch unsere neuen Kolleginnen und Kollegen, die das Fest in besonderer Weise bereichert haben. Den feierlichen Abschluss bildete das gemeinsame Mahl an der Rittertafel und schließlich die Verbrennung des Drachen – ein starkes Symbol für Mut, Kraft und das Überwinden von Ängsten.

Nach oben